Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Bruns, Karin (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Reader Neue Medien. Texte zur digitalen Kultur und Kommunikation. |
Quelle | Bielefeld: transcript (2007), 539 S. |
Reihe | Cultural studies. 18 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89942-339-9; 978-3-89942-339-6 |
Schlagwörter | Kultur; Denken; Intelligenz (Psychologie); Kommunikation; Feminismus; Frau; Digitale Medien; Hypertext; Medienanalyse; Medienforschung; Interaktion; Computer; Computerspiel; Interaktive Medien; Code; Cyberspace; Kybernetik; Virtuelle Realität; Kunst; Schreiben; Datenschutz; Internet |
Abstract | Der "Reader Neue Medien" stellt erstmals im deutschsprachigen Raum Grundlagenkontexte zum Themenkomplex der "neuen" digitalen und interaktiven Medien- und Kommunikationstechnologien zusammen - kommentiert und erweitert um die relevanten biografischen, sozial- und medienhistorischen Kontexte. Der Schwerpunkt der Textsammlung liegt auf einem kulturwissenschaftlichen Ansatz, der den Computer als Bedeutung generierendes Medium versteht, mit dem sich Macht erzeugen, Politik betreiben und Kunst hervorbringen lässt. Durch die kommentierte Zusammenstellung wird ein kompakter Zugriff auf das heterogene Gebiet der digitalen Medien und Kunst möglich. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/2 |