Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Raiser, Ulrich |
---|---|
Titel | Erfolgreiche Migranten im deutschen Bildungssystem - es gibt sie doch. Lebensläufe von Bildungsaufsteigern türkischer und griechischer Herkunft. 1. Aufl. |
Quelle | Berlin: Lit (2007), 197 S. Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2007. |
Reihe | Politik, Gemeinschaft und Gesellschaft in einer globalisierten Welt. 6 |
Beigaben | Literaturangaben S. 185-197 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8258-0659-6; 978-3-8258-0659-0 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Erfahrung; Bildungsbeteiligung; Chancengleichheit; Bildungsbiografie; Familie; Kind; Schulerfolg; Soziales Handeln; Integration; Grieche; Migrant; Türke; Deutschland |
Abstract | Aus dem Blick der gegenwärtigen Bildungsdebatte geraten die Kinder aus Einwandererfamilien, die in Schule und Studium erfolgreich sind. Ihr Erfolg basiert, so die These dieses Buches, auf dem vitalen Glauben der Familien an einen sozialen Aufstieg in der Aufnahmegesellschaft - ein migrationsspezifisches Kapital, das den Motor für eine erfolgreiche Schulkarriere bildet. Auf der Grundlage 24 lebensgeschichtlicher Interviews entsteht somit eine Typologie bildungserfolgreicher Migranten, deren Erfolgsgeheimnis in der familiären Deutung der Migrationserfahrung liegt. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/2 |