Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Thiele, Jens (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur (Oldenburg); Oldenburger Stadtmuseum |
Titel | Verborgene Kindheiten. Soziale und emotionale Probleme in der Kinderliteratur. [Begleitpublikation der Ausstellung 'Verborgene Kindheiten' im Rahmen der 33. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse 2007. Stadtmuseum Oldenburg 11. November - 25. November 2007, Internationale Jugendbibliothek München 14. Februar - 13. März 2008, Bilderbuchmuseum Troisdorf 8. Juni - 17. August 2008]. |
Quelle | Oldenburg: BIS-Verl. (2007), 234 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8142-2102-1 |
Schlagwörter | Vergleich; Kindheitsforschung; Kinderfilm; Bilderbuch; Kinderbuch; Kind; Schuljahr 01; Märchen; Projekt |
Abstract | Bilder- und Kinderbücher, die sich den verdrängten und verschwiegenen Themen heutiger Kindheit wie Einsamkeit, Vernachlässigung, Gewalt und Armut zuwenden, unterlaufen häufig, auch in ihren ästhetischen Formen, den 'Schonraum Kindheit'; sie relativieren die traditionellen pädagogischen Setzungen und suchen den authentischen, unmittelbaren Zugang zu kindlichen Erlebnisweisen. Dabei erweist sich Kinderliteratur als ein Medium, das nicht nur die offenkundigen und spektakulären Fälle kindlicher Not aufgreift, die in den Medien beklagt werden, sondern auch den differenzierten, leisen Tönen Raum gibt. In welchem Spannungsverhältnis stehen fiktionale Kinderliteratur und soziale Realitäten? Der vorliegende Band stellt literatur- und bildwissenschaftliche Fragen an ein Thema, das nicht nur in der kinderliterarischen Forschung einer genaueren Wahrnehmung bedarf. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/2 |