Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Stroß, Annette M. (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Bildung - Reflexion - Partizipation. Anstöße zur Professionalisierung von Erzieherinnen und Erziehern. |
Quelle | Berlin u.a.: Lit (2007), 174 S. |
Reihe | Vechtaer Beiträge zur Frühpädagogik. 1 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8258-0376-6 |
Schlagwörter | Bildung; Beziehung; Konflikt; Verhalten; Eltern; Kind; Kindergarten; Kindertagesstätte; Vorschule; Vorschulerziehung; Ausbildung; Beruf; Universität; Kooperation; Tagungsbericht; Erzieher; Deutschland |
Abstract | Die europaweite Bildungsdiskussion hat die Kindertagesstätten erreicht. Dort sehen sich die Verantwortlichen einer Vielzahl von Ansprüchen aus Bildungspolitik und Bildungswissenschaften gegenüber. Die Frühpädagogik reagiert offensiv und fragt kritisch nach einem adäquaten Bildungsverständnis. Und sie zeigt auf, wie Bildungsvorgänge in Kindertageseinrichtungen von Erzieherinnen und Erziehern kompetent reflektiert, dokumentiert und gefördert werden können. Und auch dieses forciert sie: Beziehungsvorgänge in den Einrichtungen und die Forderungen nach Partizipation von Kindern und Eltern. Dabei hat sie neue - universitäre - Formen der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern - im Blick. Der vorliegende Sammelband nimmt diese Themen auf. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/2 |