Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Josting, Petra (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund. Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht. |
Quelle | München: Kopaed (2007), 219 S. |
Reihe | Kjl & m extra. 07 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-86736-030-2 |
Schlagwörter | Rezeption; Kinderfilm; Kindermedien; Medien; Medieneinsatz; Medienerziehung; Medienverbund; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Grundschule; Schüler; Didaktische Grundlageninformation; Deutschunterricht |
Abstract | Das Einzelbuch ist nur eine neben vielen medialen Äußerungsformen für Kinder- und Jugendliteratur. Ihm gegenüber stehen planvoll erzeugte Verbünde von Texten, Merchandisingprodukten und Interaktionsangeboten. Medienverbünde wie "Die Wilden Hühner" oder "Die wilden Fußballkerle" sind eine produktive Herausforderung sowohl für die Medienerziehung als auch für die ästhetische Bildung. Dieser Band thematisiert das Phänomen des Medienverbundes unter historischen wie systematischen Gesichtspunkten. Darüber hinaus rücken Einzelmedien im Kontext des Medienverbundes in den Blick, z.B. Kinderfilm, Hörbuch und Spiele-CD-ROMs. Anregungen zum Umgang mit dem Medienverbund im Unterricht für alle Schulstufen runden den Band ab. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/2 |