Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBernart, Yvonne
TitelDie Bedeutung der Soziologie bei der Ausbildung pädagogischer Berufe.
Gefälligkeitsübersetzung: The meaning of sociology in training for pedagogical occupations.
QuelleAus: Bernart, Yvonne (Hrsg.): Der soziologische Blick. Bernhard Schäfers zur Emeritierung. Göttingen: Cuvillier (2007) S. 43-54Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-86727-133-2
SchlagwörterPädagogik; Kompetenz; Erwartung; Objektivität; Lehrerbildung; Lehrerbildende Schule; Fachwissen; Ausbildung; Berufsanforderung; Berufsbild; Pädagogischer Beruf; Soziologie; Pädagogische Hochschule; Perspektive; Wertfreiheit
AbstractDie Verfasserin geht davon aus, dass Soziologie und Pädagogik den gleichen Gegenstand haben, nämlich die Gesellschaft und die Menschen, die miteinander in Interaktion stehen, dass jedoch beide einen je eigenen Ansatz und einen eigenen Anspruch haben. Es wird ein Konzept hinsichtlich der Bedeutung der Soziologie für die Pädagogik dargestellt, das einen Mittelweg zwischen den Polen Propädeutik für und Verschmelzung/Synthese mit der Pädagogik geht. In diesem Kontext wird das Verhältnis zwischen Pädagogik und Soziologie analysiert und die Erwartungen an die Soziologie als Grundlagenfach in der Lehrerausbildung werden präzisiert. Vor diesem Hintergrund werden das Selbstverständnis der Soziologie und ihre Anschlussfähigkeit an die Pädagogikausbildung thematisiert. Dabei werden fünf Stärken der Disziplin hervorgehoben: der objektive soziologische Blick, die Generalisierungsfähigkeit, die Bewusstheit der Balance zwischen Betroffensein und Wertfreiheit, die Fähigkeit des Perspektivwechsels und die Methodenkompetenz. (ICG2). Die Untersuchung enthält quantitative Daten.
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2008/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: