Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFuhs, Burkhard
TitelBrauchen Kinder (noch) die Werte, wie sie im Bilderbuch vermittelt werden?
QuelleAus: Thiele, Jens (Hrsg.): Neue Impulse der Bilderbuchforschung. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (2007) S. 16-30Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterEntwicklungsphase; Kindheitsforschung; Bilderbuch; Kinderbuch; Kind; Entwicklung; Qualität; Wert; Erwachsener
AbstractDas Bilderbuch ist eine zentrale Kulturerscheinung in der Kindheit. Die Kindheitsforschung hat sich aber kaum mit dem Thema Bilderbuch beschäftigt. Es gibt zwei Ansätze für die Definition Kindheit, die eine, die die Kindheit als Durchgangsphase auf dem Weg des Erwachsenwerdens sieht und die andere, die die Kindheit als eigenständigen Lebensabschnitt definiert. Diese beiden Sichtweisen beeinflussen die Sichtweise auf Bilderbücher enorm. Kaufen sich Kinder ihre Bilderbücher selbst? Nein, sie bekommen sie meist von Erwachsenen geschenkt. Kinder kaufen meist Comics, da diese im Gegensatz zu Bilderbüchern, eher im Taschengeldbereich liegen. Die preislichen und qualitativen Unterschiede bei den Bilderbüchern sind weit gefächert. Dies führt dazu, dass sich unterschiedliche Kindheiten manifestieren. Bilderbücher reflektieren ihre Epoche, der Autor bringt dazu Beispiele aus den späten 70er-Jahren. (DIPF/A.S.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2008/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: