Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenMoosbrugger, Helfried (Hrsg.)
TitelTesttheorie und Fragebogenkonstruktion.
Mit 43 Tabellen.
QuelleHeidelberg: Springer Medizin-Verl. (2007), XVII, 409 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheSpringer-Lehrbuch
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN978-3-540-71634-1; 978-3-540-71635-8
DOI10.1007/978-3-540-71635-8
SchlagwörterFaktorenanalyse; Fragebogen; Reliabilität; Testkonstruktion; Validität; Psychologie; Itemanalyse; Test; Testauswertung; Testmethodik; Testtheorie; Planung; Lehrbuch; Datenanalyse; Master-Studiengang; Bachelor-Studiengang; Entwicklung; Interpretation; Qualität; Standard; Deutschland
AbstractDas Buch besteht aus zwei Teilen, "die sich an den neuen Bachelor- und Masterstudiengängen orientieren: Die 'Grundlagen' (Teil A) richten sich an Leser ohne besondere Vorkenntnisse und befassen sich in acht Kapiteln mit den Inhalten, die typischerweise im Bachelorstudiengang Psychologie behandelt werden sollten: Qualitätsanforderungen, Planung und Entwurf von Tests, Itemanalyse, Klassische Testtheorie, Reliabilität, Validität, Normierung und Testwertinterpretation sowie Teststandards. Die 'Erweiterungen' (Teil B) richten sich an fortgeschrittene Leser und befassen sich in weiteren sieben Kapiteln mit Inhalten, die typischerweise in psychologischen Masterstudiengängen von Bedeutung sind: Item-Response-Theorie, Adaptives Testen, Latent-Class-Analyse, Exploratorische und Konfirmatorische Faktorenanalyse, Multitrait-Multimethod-Analysen, Latent-State-Trait-Theorie sowie Kombination von MTMM- und LST-Analysen." (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2008/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: