Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Graf, Werner |
---|---|
Titel | Lesegenese in Kindheit und Jugend. Einführung in die literarische Sozialisation. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (2007), XII, 201 S. |
Reihe | Deutschunterricht Grundwissen Literatur. 2 |
Beigaben | Literaturangaben S. 190 - 201 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8340-0260-0 |
Schlagwörter | Medieneinsatz; Medienpädagogik; Kind; Motivation; Literatur; Leseförderung; Lesekompetenz; Lesen; Jugendlicher |
Abstract | Das Lesen als eine Schlüsselqualifikation für die Teilnahme an der Kultur kann besonders bei Jugendlichen nicht mehr vorausgesetzt werden. Um die Ursachen der Defizite in der Lesekompetenz und Lesemotivation zu analysieren, muss der gesamte Prozess der Lesesozialisation betrachtet werden. In diesem Buch geht es um die Bedingungen der Lesegenese als Grundlage für eine Förderung literarischer Rezeptionskompetenz, die Kindern und Jugendlichen die Partizipation an Information, Bildung, Unterhaltung, Phantasie, Kreativität und literarästhetischer Erfahrung ermöglichen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/1 |