Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Óhidy, Andrea (Hrsg.); Óhidy, Andrea (Hrsg.); Terhart, Ewald; Zsolnai, József (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Lehrerbild und Lehrerbildung. Praxis und Perspektiven der Lehrerausbildung in Deutschland und Ungarn. 1. Aufl. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2007), 344 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-15308-0; 978-3-531-15308-7 |
DOI | 10.1007/978-3-531-90516-7 |
Schlagwörter | Pädagogik; Europäischer Bildungsraum; Laborschule; Lehrer; Lehrerausbildung; Lernen; Handlungsorientierung; Beruf; Europäische Universität; Studium; Referendariat; Sonderpädagogik; Internationaler Vergleich; Praxisbezug; Problem; Bielefeld; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Ungarn |
Abstract | "In der Lehrerbildung werden zurzeit umfassende Reformen in ganz Europa durchgeführt, die eng mit der Erklärung von Bologna verbunden sind. Im Zentrum der Reformen steht die Harmonisierung der europäischen Hochschullandschaft. Vor diesem Hintergrund diskutiert dieser Band den Wandel des Lehrerbildes, die Praxis innerhalb der Lehrer(aus)bildung sowie Chancen und Perspektiven für deren Neugestaltung gemäß der Erklärung von Bologna mit Hilfe von deutschen und ungarischen Experten." Die Bildungssyteme, sowie die Lehrerausbilung in Deutschland und Ungarn werden vorgesstellt. Der Wandel des Lehrerbildes in beiden Ländern wird analysiert. (DIPF/Orig./A.S.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/1 |