Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Sill, Hans-Dieter; Sikora, Christine |
---|---|
Titel | Leistungserhebungen im Mathematikunterricht. Theoretische und empirische Studien. |
Quelle | Hildesheim u.a.: Franzbecker (2007), 284 S. |
Reihe | Texte zur mathematischen Forschung und Lehre. 53 |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 263-284; CD-ROM 1 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-88120-445-3 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Sekundarstufe I; Schülerleistung; Unterrichtszeit; Fachdidaktik; Mathematikunterricht; Zeitbudget; Leistungsmessung; Deutschland; Deutschland-BRD; Deutschland-DDR; Mecklenburg-Vorpommern |
Abstract | [Die Autoren] stellen in ihrem Buch zusammen mit einer umfassenden Analyse bisheriger und aktueller Leistungserhebungen in Deutschland neue theoretische Ansätze und konstruktive Vorschläge für einen sinnvollen Einsatz von Leistungserhebungen im Mathematikunterricht vor. Sie analysieren Ziele, Merkmale und Ergebnisse von groß angelegten Leistungserhebungen in der DDR, der Erhebungen im Rahmen der Projekte LAU, QuaSUM, MARKUS, PALMA, KESS und ELEMENT sowie der aktuellen Leistungserhebungen in allen Bundesländern. Es wird ein neues Kompetenzebenenmodell als Grundlage für kriteriumsorientiert normierte Messverfahren vorgestellt. Ausgehend von einer Zusammenstellung bisheriger Arbeiten zur Fehlerforschung im Mathematikunterricht wird ein neues Konzept zur Analyse von Schülerantworten bei Large-Scale-Untersuchungen an Beispielen aus landesweiten Vergleichsarbeiten in Mecklenburg-Vorpommern demonstriert. Die Konzepte und Resultate dieser Erhebungen und einer damit verbundenen Klassenbuchanalyse werden im Buch und auf einer CD dokumentiert. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/1 |