Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Jampert, Karin; u.a. |
---|---|
Sonst. Personen | Sens, Andrea (Bearb.) |
Titel | Schlüsselkompetenz Sprache. Sprachliche Bildung und Förderung im Kindergarten. Konzepte, Projekte und Maßnahmen. Ergebnisse der bundesweiten Recherche im DJI-Projekt "Schlüsselkompetenz Sprache" zu Maßnahmen und Aktivitäten im Bereich der sprachlichen Bildung und Sprachförderung in Tageseinrichtungen für Kinder. / inhaltliche Überarb. und Red.: Andrea Sens. 2., überarb. Aufl. |
Quelle | Weimar u.a.: Verl. Das Netz (2007), 334 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-937785-60-4; 978-3-937785-60-8 |
Schlagwörter | Medienarbeit; Förderung; Förderungsmaßnahme; Kind; Elementarbereich; Kindergarten; Kindertagesstätte; Frühpädagogik; Vorschulerziehung; Primarbereich; Interkulturelle Bildung; Bildungsprogramm; Spracherwerb; Sprachförderung; Sprachkompetenz; Sprachprogramm; Sprachstandsforschung; Projekt; Fremdsprachenunterricht; Mehrsprachigkeit; Bilingualismus; Bundesland; Sprachpädagogik; Integration; Migrant; Schulanfänger; Deutschland |
Abstract | Das Buch stellt ... wesentliche Sprachförderprogramme, Verfahren und Maßnahmen aus dem Elementarbereich in Deutschland vor. ... Ziele und Zielgruppen, Inhalte und Methoden der Sprachförderung sowie die erforderlichen Rahmenbedingungen und Qualifizierungen des pädagogischen Personals werden... beschrieben. Außerdem wird dargestellt, welche Erkenntnisse und Theorien zum Spracherwerb der Programme zugrunde liegen, welche Erfahrungen eine Erprobung in der Praxis erbracht hat und inwieweit wissenschaftliche Befunde zur Wirksamkeit vorliegen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/1 |