Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Europäische Kommission / Statistisches Amt |
---|---|
Titel | Europa in Zahlen. Eurostat Jahrbuch 2006-07. |
Quelle | Brüssel (2007), 372 S.; 12724 KB
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISSN | 1681-4770 |
ISBN | 92-79-02488-4 |
Schlagwörter | Bildung; Forschung und Entwicklung; Soziale Situation; Lebenserwartung; Familie; Informationsgesellschaft; Bildungssystem; Bildungsstatistik; Schülerzahl; Geburt; Krankheit; Todesursache; Fremdsprachenkenntnisse; Landwirtschaft; Regionale Disparität; Wohnen; Gesundheit; Medizinische Versorgung; Energieverbrauch; Energieversorgung; Energieerzeugung; Bevölkerungsstruktur; Soziale Sicherung; Sozialer Indikator; Sozialstatistik; Sterblichkeit; Umwelt; Ausgaben; Außenhandel; Branche; Energiewirtschaft; Erwerbsstatistik; Erwerbstätigkeit; Finanzwirtschaft; Forstwirtschaft; Konsumverhalten; Lohnhöhe; Privathaushalt; Unternehmen; Volkswirtschaft; Volkswirtschaftsbilanz; Zahlungsbilanz; Öffentliche Ausgaben; Öffentlicher Haushalt; Berufsbildung; Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarkt; Arbeitsmarktanalyse; Arbeitsmarktpolitik; Arbeitsmarktstatistik; Arbeitssicherheit; Berufsstatistik; Hochschulbildung; Statistik; Lebenslanges Lernen; Internationaler Vergleich; Amtliche Statistik; Bevölkerungsstatistik; Haushaltseinkommen; Jahrbuch; Regionaler Vergleich; Wirtschaftsstatistik; Europäische Union; Ausländer |
Abstract | "Europa in Zahlen - Eurostat-Jahrbuch 2006-07 - enthält eine breite Auswahl an Statistiken über die Europäische Union, ihre Mitgliedstaaten und die Kandidatenländer. Die meisten Daten betreffen den Zeitraum 1995-2005; einige Daten schließen Drittstaaten wie die USA und Japan ein. In fast 400 statistischen Tabellen, Abbildungen und Karten behandelt das Jahrbuch Themen wie Bevölkerung, Bildung, Gesundheit, Lebensbedingungen und Wohlfahrt, Arbeitsmarkt, Wirtschaft, internationaler Handel, Industrie und Dienstleistungen, Wissenschaft und Technologie, Umwelt, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei sowie europäische Regionen. Im Blickpunkt dieser Ausgabe steht das Kapitel über Energiestatistik. Das Jahrbuch ist eine Einführung in die europäische Statistik und bietet einen Überblick über das breite Spektrum an Daten." Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: Dokumentation; empirisch-quantitativ; empirisch; empirisch; Querschnitt. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1995 bis 2005. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2008/1 |