Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchicht, Günter
TitelMenschenrechtsbildung für die Polizei.
Gefälligkeitsübersetzung: Human rights education for the police.
QuelleBerlin (2007), 77 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheStudie / Deutsches Institut für Menschenrechte
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie; Graue Literatur
ISBN978-3-937714-34-9
SchlagwörterMenschenrechte; Ausbildung; Qualifikation; Qualifikationsanforderung; Qualifikationserwerb; Ausbildungsordnung; Polizei; Deutschland
Abstract"Die Studie beschreibt, welche Verpflichtungen zur Menschenrechtsbildung sich für die Polizei aus den internationalen Menschenrechtsverträgen ergeben und stellt diese der polizeilichen Aus- und Fortbildung in Deutschland gegenüber. Aufbauend auf der Analyse von Lehrplänen und Seminarprogrammen gibt die Studie einen Ausblick auf Entwicklungsmöglichkeiten. Hierzu werden Einflussfaktoren innerhalb der Polizei sowie innerhalb des gesellschaftlichen Umfeldes betrachtet, die menschenrechtsverletzendes oder -konformes Handeln fördern. Eine besondere Rolle kommt dabei der inoffiziellen Polizistenkultur (Cop Culture) zu, die häufig in Widerspruch zur offiziellen Polizeikultur steht." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2008/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: