Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Heine, Christoph; Spangenberg, Heike; Willich, Julia |
---|---|
Institution | Hochschul-Informations-System GmbH |
Titel | Studienberechtigte 2006 ein halbes Jahr vor Schulabgang. Studierbereitschaft und Bedeutung der Hochschulreife. Gefälligkeitsübersetzung: Persons entitled to study in 2006 six months before leaving school. Willingness to study and meaning of the matriculation standard. |
Quelle | Hannover: HIS (2007), II, 60 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Forum Hochschule. 2007,2 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISSN | 1863-5563 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Vergleichsuntersuchung; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Eltern; Schulform; Übergang; Schüler; Bildungsabschluss; Fachhochschulreife; Schülerleistung; Berufsausbildung; Fachhochschule; Studium; Universität; Hochschulreife; Studienwahl; Studienfach; Abiturient; Migrant; Deutschland; Deutschland-Westliche Länder; Deutschland-Östliche Länder |
Abstract | Gegenstand der Untersuchung sind die nachschulischen Qualifikationsabsichten der zum Zeitpunkt der Befragung noch zukünftigen Studienberechtigten 2006. Zum zweiten Mal wurde von HIS eine auf Bundes- und Landesebene, sowie nach Geschlecht, Hochschulreife- und Schulart repräsentative Stichprobe von angehenden Studienberechtigten ein halbes Jahr vor dem Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung zu ihren Studien- und Berufsausbildungsplänen befragt. Einbezogen wurden Personen, die im Schuljahr 2005/06 an allgemeinbildenden oder beruflichen Schulen die Fachhochschulreife oder das Abitur (inzwischen) erworben haben. Die Befragung fand Ende 2005/Anfang 2006 statt. Zusammen mit dem erstmals noch während der Schulzeit untersuchten Studienberechtigtenjahrgang 2005, stellt die diesem Bericht zugrunde liegende Untersuchung ein probates "Frühindikatorensystem" zur nachschulischen Werdegangsplanung der Studienberechtigten 2006 dar. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/4 |