Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Mikos, Lothar (Hrsg.); u.a. |
---|---|
Titel | Mediennutzung, Identität und Identifikationen. Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen. |
Quelle | Weinheim u.a.: Juventa (2007), 304 S. |
Reihe | Jugendforschung |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-1744-0; 978-3-7799-1744-1 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Methode; Qualitative Forschung; Identifikation; Identität; Rezeption; Selbstdarstellung; Fernsehen; Medien; Mediennutzung; Medienpräferenz; Medienpsychologie; Medienwirkung; Grundschule; Schüler; Computerspiel; Jugendkultur; Mobiles Endgerät; Internet; Jugendlicher; Migrant; Mädchen |
Abstract | Im Mittelpunkt des Bandes steht das Thema Identitätsfindung bei Jugendlichen. Dabei werden die Identitätskonstruktionen unter dem Aspekt der Aneignung verschiedener Mediengenres betrachtet. Ergebnisse einiger Studien zeigen auf, wie mobile Kommunikationstechniken und Reality-TV in die Identitätsbildung von Jugendlichen mit einfließen. Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess der Heranwachsenden wird anhand von Musik-Sport-Selbstpräsentationen analysiert. Ein Vergleich zwischen Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund soll die Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Umgangs mit Medien hervorheben. Abschließend werden neue Forschungsmethoden in der Publikumsforschung vorgestellt. (DIPF/Bal). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/3 |