Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Seibel, Thomas |
---|---|
Titel | Dialogische Sprachförderung bei Menschen mit geistiger Behinderung aus materialistischer Sicht. |
Quelle | (2007), 455 S. Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2006. |
Reihe | Sonderpädagogik in Forschung und Praxis. 16 |
Zusatzinformation | Verlagsangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8300-2835-2 |
Schlagwörter | Kommunikation; Lernen; Sprachentwicklung; Sprachunterricht; Geistige Behinderung |
Abstract | Die Studie beschäftigt sich mit Möglichkeiten der Sprachförderung bei Menschen mit geistiger Behinderung auf dialogischer und materialistischer Grundlage. Theorien der Kulturhistorischen Schule' und der wesentlich auf diesen beruhenden Materialistischen Behindertenpädagogik' bilden die hierfür relevanten Bezugswissenschaften. Auf einen ¦knappen historischen Überblick der Geistig- und Sprachbehindertenpädagogik werden die für den theoretischen Teil wesentlichen philosophischen Grundzüge des Dialektischen Materialismus erläutert. Diese sowie die anschließenden subjekttheoretischen Ausführungen bilden als erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Basis auch das der Studie zu Grunde liegende Welt- und Menschenbild. |
Erfasst von | Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern |
Update | 2007/3 |