Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Petermann, Hans-Bernhard |
---|---|
Titel | Kann ein Hering ertrinken? Philosophieren mit Bilderbüchern. 1. Aufl. |
Quelle | Weinheim: Beltz (2007), 224 S. |
Reihe | Beltz-Taschenbuch. 182 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-407-22182-7 |
Schlagwörter | Philosophische Pädagogik; Denkentwicklung; Kindheitsforschung; Bilderbuch; Kind; Grundschule; Lernerfahrung; Unterricht; Philosophieunterricht; Philosophie; Deutschland |
Abstract | Ein Leitfaden zur kompetenten Erschließung von Bilderbüchern unter dem zweifachen Anspruch, Bilderbücher philosophisch zu deuten und über Bilderbücher ins Philosophieren zu gelangen: Bilderbücher sind das ideale Medium, um schon junge Kinder für philosophische Fragen zu sensibilisieren. Staunen und Sich-Wundern, Fragen und In-Frage-Stellen sind Kindern ein natürliches Anliegen; und Bilderbücher bieten die Gelegenheit, sich stärker als über Sprache auf die Möglichkeiten kindlichen Denkens einzulassen. Auch die jüngeren Kinder werden so in ihrem eigenständigen philosophischen Denken ernst genommen. Das Buch richtet sich an Erzieher/innen und Grundschullehrer/innen wie auch an Eltern, die Bilderbücher mit ihren Kindern lesen oder ihnen vorlesen. Anhand zahlreicher bekannter Bilderbücher eröffnet der Autor auch Erwachsenen vielfältige Zugänge zur Philosophie und zu elementaren Fragen unseres Lebens. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2007/3 |