Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Vahle, Fredrik |
---|---|
Titel | Hokus Pokus Fidibus. Sprache und Bewegung emotional erleben. |
Quelle | In: Frühes Deutsch, 15 (2006) 9, S. 39-40 |
Beigaben | Literaturangaben 1; Liedtext; Internetadressen 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0942-0533; 1866-3451 |
Schlagwörter | Emotion; Kinesik; Hörtext; Hörverstehen; Frühbeginn; Grundschule; Affektives Lernen; Unterrichtsstunde; Deutsch als Fremdsprache; Deutsch als Zweitsprache; Fremdsprachenunterricht; Hörverstehen; Lied; Musik; Singen (Mus) |
Abstract | Unter dem Stichwort "Bewegungsphänomen" erläutert der Autor zunächst den Stellenwert der Bewegung für das Erlernen einer Sprache, für das Sprechen als eine komplexe Bewegungstätigkeit sowie für das Lernen im Allgemeinen. An dem Lied "Hokus Pokus Fidibus" wird exemplarisch dargestellt, wie Bewegung und Sprachenlernen, die als zusammengehörig angesehen werden, auch im Schulunterricht in Einklang gebracht werden können. Der Beitrag enthält methodische Anregungen sowie den Liedtext mit Noten. |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2022/3 |