Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Böttger, Heiner |
---|---|
Titel | Differenzierung und Heterogenität. Englischlernen - ein höchst individueller Prozess. |
Quelle | In: Primary English, 4 (2006) 5, S. 3-5 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1610-6784 |
Schlagwörter | Medien; Grundschule; Differenzierung; Sozialform; Fremdsprachenunterricht; Englischunterricht; Heterogenität |
Abstract | Der Autor betont, dass Grundschulklassen besonders im Englischunterricht im Hinblick auf Leistungsfähigkeit und Arbeits- und Sozialverhalten heterogene Gruppen darstellen. Auf dem Hintergrund dieser Problematik diskutiert er die Möglichkeit, mit Hilfe der Binnendifferenzierung den heterogenen Voraussetzungen begegnen zu können. Dabei wird einerseits erläutert, unter welchen Gesichtspunkten und für welche Dauer Binnendifferenzierung stattfinden kann (kurzfristige oder längerfristige Differenzierung, Differenzierung nach Stoff- und Übungsumfang, nach Sozialformen oder nach Medien), während andererseits auch Grenzen der Binnendifferenzierung aufgezeigt werden (Vorbereitungs- und Durchführungsaufwand, Problem des "Schereneffekts" und der gleichmäßig verteilten Förderung). |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2022/3 |