Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBöttger, Heiner
TitelDifferenzierung und Heterogenität.
Englischlernen - ein höchst individueller Prozess.
QuelleIn: Primary English, 4 (2006) 5, S. 3-5Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1610-6784
SchlagwörterMedien; Grundschule; Differenzierung; Sozialform; Fremdsprachenunterricht; Englischunterricht; Heterogenität
AbstractDer Autor betont, dass Grundschulklassen besonders im Englischunterricht im Hinblick auf Leistungsfähigkeit und Arbeits- und Sozialverhalten heterogene Gruppen darstellen. Auf dem Hintergrund dieser Problematik diskutiert er die Möglichkeit, mit Hilfe der Binnendifferenzierung den heterogenen Voraussetzungen begegnen zu können. Dabei wird einerseits erläutert, unter welchen Gesichtspunkten und für welche Dauer Binnendifferenzierung stattfinden kann (kurzfristige oder längerfristige Differenzierung, Differenzierung nach Stoff- und Übungsumfang, nach Sozialformen oder nach Medien), während andererseits auch Grenzen der Binnendifferenzierung aufgezeigt werden (Vorbereitungs- und Durchführungsaufwand, Problem des "Schereneffekts" und der gleichmäßig verteilten Förderung).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2022/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Primary English" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: