Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wicke, Rainer E. |
---|---|
Titel | Ein Besuch auf einem orientalischen Markt im DaF-Unterricht. Zwei Unterrichtsversuche mit Albert Ketélbys In a Persian Market. |
Quelle | In: Deutsche Lehrer im Ausland, 53 (2006) 1, S. 51-57 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0418-8802; 0724-5343 |
Schlagwörter | Schuljahr 07; Schuljahr 08; Unterrichtseinheit; Farbe; Deutsch als Fremdsprache; Fremdsprachenunterricht; Bild; Kreatives Schreiben; Musik; Antizipation; Beschreibung |
Abstract | Der Autor erläutert Verlauf und Ergebnisse von zwei Unterrichtsversuchen, die er im DaF-Unterricht an ungarischen Schulen in einer siebten und einer achten Klasse auf der Basis des Musikstücks "In a Persian Market" durchgeführt hat. Nach dem ersten Anhören des (verkürzten) Stücks wurde den Lernenden zunächst die Aufgabe gestellt, Vermutungen über die dort thematisierte Handlung zu äußern und sich einen passenden Titel für die Musik zu überlegen. Nach Bekanntgabe des Originaltitels und dem erneuten Anhören des Zusammenschnitts sollte dann in Gruppenarbeit genauer beschrieben werden, was man auf einem Persischen Markt sehen, hören und riechen kann - mit anschließender Konzentration auf einen bestimmten Aspekt wie beispielsweise Farben, Gebäude, Waren oder Geräusche. Nach einer Präsentation der Ergebnisse am Schluss der Stunde erhielten die Lernenden die Hausaufgabe, ihre persönlichen Eindrücke unter dem Titel "Ein Spaziergang auf einem persischen Markt" zusammenzufassen. Zwei Schülertexte und eine Übersicht zur Stundenplanung sind beispielhaft abgedruckt. Darüber hinaus finden sich einige Vorschläge für die weitere Bearbeitung des Themas im Unterricht. |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2022/3 |