Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHaas, Tilmann; Rehm, Markus; Buck, Peter; Geörg, Judith; Svoboda, Gregor; Eggert, Torsten; Bratzel, Hans-Martin; Rittersbacher, Christa
TitelNaturwissenschaftliches Arbeiten (NWA).
Ein Hauptfach der Realschule in Baden-Württemberg - Konzeptionelle Antworten auf Missverständnisse und Widerstände gegen einen exemplarischen naturwissenschaftlichen Unterricht.
QuelleIn: Chimica et ceterae artes rerum naturae didacticae, 32 (2006) 97, S. 6-31Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0172-7567; 1864-3523
SchlagwörterAllgemeinbildung; Grundbildung; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsfach; Fächerübergreifender Unterricht; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Nachhaltigkeit; Baden-Württemberg
AbstractIn Baden-Württemberg wurden 2004 im Rahmen einer konzeptionellen Lehrplanrevision neue Fächerverbünde geschaffen, unter anderem im Bereich der Realschule das Hauptfach Naturwissenschaftliches Arbeiten (NWA). Die Einführung dieses klar konzipierten Hauptfachs hat allerdings zu Missverständnissen und Widerständen geführt, denen in diesem Beitrag Erklärungen und Zugangsmöglichkeiten gegenüber gestellt werden. Da die Tradition des naturwissenschaftlichen Unterrichts in Deutschland durchgängig bei einem Unterricht liegt, der die Einzelfächer und deren Inhalte zur Grundlage hat, erhalten die inhaltlichen Einwände dabei besondere Aufmerksamkeit. Darüber hinaus werden die Neuerungen dieses baden-württembergischen Bildungsplans für das Fach NWA herausgestellt und begründet. Hintergrund der Überlegungen bildet dabei die Tatsache, dass das neue Fach NWA eben nicht von den Lerninhalten her konzipiert worden ist, sondern aus einem Allgemeinbildungskonzept heraus, in dem Scientific Literacy ('naturwissenschaftliche Grundbildung') und nachhaltigem Lernen ein bedeutender Stellenwert zukommt. (Kurzfassung vom Verlag übernommen).
Erfasst vonIPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel
Update2008/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Chimica et ceterae artes rerum naturae didacticae" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: