Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inUrhahne, Detlef
TitelIch will Biologielehrer(-in) werden! - Berufswahlmotive von Lehramtsstudierenden der Biologie.
Paralleltitel: I want to become a biology teacher! - Biology education students' motives of vocational Choice.
QuelleIn: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 12 (2006), S. 111-125, 780 KInfoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0949-1147; 2197-988X
DOI10.25656/01:31624
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-316248
SchlagwörterForschungsergebnis; Lehrerausbildung; Interesse; Biologie; Berufswahl; Student
AbstractZur Frage, warum sich Personen für den Beruf des Lehrers entscheiden, liegen inzwischen eine ganze Reihe von Untersuchungen vor. Eine Schwäche dieser Untersuchungen besteht aus fachdidaktischer Perspektive darin, dass ein häufig genannter Beweggrund zur Aufnahme des Lehramtsstudiums - das fachliche Interesse - wenig differenziert erfasst wurde. In einer Studie mit Lehramtsstudierenden der Biologie wurde deshalb untersucht, welche fachspezifischen Interessen die Entscheidung für den Beruf des Biologielehrers mitprägen und in welchem Zusammenhang diese Interessen mit anderen Motiven der Berufswahl stehen. - 151 Lehramtsstudierende der Biologie in den Anfangssemestern wurden mithilfe eines Fragebogens zu ihren fachlichen Interessen und den Motiven, Lehrer zu werden, befragt. Faktorenanalytisch kann zwischen einem Interesse an organismischer Biologie, an biologischen Erkenntnissen und an Natur und Tieren unterschieden werden. Das Interesse an Natur und Tieren ist das stärkste fachspezifische Motiv, das Studierende zur Aufnahme des Lehramtsstudiums veranlasst, gefolgt vom Interesse an biologischen Erkenntnissen und an organismischer Biologie. Aus weiteren Analysen geht hervor, dass die fachlichen Interessen als ein integraler Bestandteil der intrinsischen Motivation für den Lehrerberuf anzusehen sind. Abschließend werden geschlechts- und schulformspezifische Betrachtungen angestellt. (Autorenreferat).

A number of studies exist concerning the question why individuals decide to enter into the teacher profession. From a didactical perspective, a weakness of these investigations is that a frequently mentioned motive for becoming a teacher, subject interest, has not been measured enough variably. Therefore, a study with biology education students examined which subject-specific interests determine the decision to become a biology teacher and how these interests are related to other motives of vocational choice. One hundred fifty-one biology education students in the initial semesters were asked by use of questionnaire for their subject interests and motives to become a teacher. Through the use of factor analysis can be distinguished between an interest in organismic biology, in biological knowledge, and in nature and animals. Interest in nature and animals is the strongest motive for beginning teacher training followed by interest in biological knowledge and in organismic biology. Further analyses show that subject interest can be seen as an integral part of the intrinsic motivation for the teacher profession. Finally, gender- and school type-specific differences are considered.(DIPF/Orig.).
Erfasst vonIPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel
Update2007/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: