Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKoch, Lutz
TitelOrganisierte Kindheit.
QuelleIn: Pädagogische Rundschau, 60 (2006) 6, S. 627-633Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0030-9273
SchlagwörterSoziale Beziehung; Bildungsplanung; Kind; Vorschule; Frühpädagogik; Vorschulerziehung; Schule; Schulzeit; Lernbedingungen; Lernen; Marktorientierung; Ökonomie; Kontrolle; Organisationsstruktur; Deutschland
AbstractIn diesem Beitrag beschreibt der Autor die "Instrumentalisierung des Kindergartens im Dienst der 'totalen Mobilmachung' (Ernst Jünger). Nicht die Liebe zum Kind und die Sorge um seine Entwicklung, vielmehr ökonomische Interessen führten nunmehr zu einer Durchdringung der frühen Kindheit mit den Organisations- und Steuermechanismen der Erwachsenenwelt. Solche Erschließung der 'Ressource Kind' aber, die Übersetzung der kindlichen Entwicklung in gestufte Lernorganisation, habe mit dessen Bildung nichts gemein. Im Rückgang auf antike Autoren - denen die Bedeutung der ersten Erziehung durchaus bewusst war - zeigt der Autor auf, dass es, um den Geist des Kindes zu bilden, hingegen der eigenen Sittlichkeit und einer angemessenen Sprache bedürfe." (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2007/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Pädagogische Rundschau" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: