Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBlossing, Ulf
TitelVon der Elterninformation zum individuellen Entwicklungsplan.
Erfahrungen mit Elterngesprächen in Schweden.
QuelleIn: Pädagogik (Weinheim), 58 (2006) 9, S. 34-39Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0933-422X
SchlagwörterFörderungsmaßnahme; Elternabend; Lernen; Individualisierung; Elternarbeit; Dialog; Information; Schweden
AbstractElterngespräche gehören in der Schule oft zu den besonders belastenden Ereignissen - und zwar für Eltern wie für Lehrkräfte. Meisten handelt es sich dabei um Informations- oder Kritikgespräche, in denen einer das Wort führt, der andere zuhört und sich verteidigt. In Schweden ist man seit langem auf dem Weg, Elterngespräche zu einem Dialog über das Lernen des Kindes und seine Arbeit im Unterricht werden zu lassen. Beinahe fünfzig Jahre hat diese Entwicklung gedauert. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2007/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Pädagogik (Weinheim)" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: