Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Blossing, Ulf |
---|---|
Titel | Von der Elterninformation zum individuellen Entwicklungsplan. Erfahrungen mit Elterngesprächen in Schweden. |
Quelle | In: Pädagogik (Weinheim), 58 (2006) 9, S. 34-39Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0933-422X |
Schlagwörter | Förderungsmaßnahme; Elternabend; Lernen; Individualisierung; Elternarbeit; Dialog; Information; Schweden |
Abstract | Elterngespräche gehören in der Schule oft zu den besonders belastenden Ereignissen - und zwar für Eltern wie für Lehrkräfte. Meisten handelt es sich dabei um Informations- oder Kritikgespräche, in denen einer das Wort führt, der andere zuhört und sich verteidigt. In Schweden ist man seit langem auf dem Weg, Elterngespräche zu einem Dialog über das Lernen des Kindes und seine Arbeit im Unterricht werden zu lassen. Beinahe fünfzig Jahre hat diese Entwicklung gedauert. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/3 |