Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gomolla, Mechtild |
---|---|
Titel | Strategien gegen institutionelle Diskriminierung. Von Schüler/innen mit Migrationshintergrund. Modelle aus europäischen Nachbarländern. Gefälligkeitsübersetzung: Strategies against institutional discrimination. Pupils with a migration background. Models from neigboring European countries. |
Quelle | In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, 37 (2006) 4, S. 50-62 |
Beigaben | Anmerkungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0340-3564 |
Schlagwörter | Chancengleichheit; Soziale Ungleichheit; Schule; Schulentwicklung; Schüler; Schülerin; Multikulturelle Gesellschaft; Ungleichheit; Diskriminierung; Gleichheit; Management; Internationaler Vergleich; Ethnische Herkunft; Qualitätssicherung; Reform; Migrant; Deutschland; Schweiz |
Abstract | "Im folgenden Beitrag werden ausgehend von Untersuchungsergebnissen zur institutionellen Diskriminierung und zur Schulwirksamkeit neue schulpolitische Strategien vorgestellt, um die Bildungserfolge ethnischer Minderheiten zu verbessern. In Abkehr von isolierten kompensatorischen Förderstrategien soll der Umgang mit Aspekten der Diversität und Gleichheit keine 'Rand-' und 'Zusatzaufgabe' in einem ansonsten unveränderten Schulbetrieb mehr sein, sondern in die Mainstream-Prozesse der Qualitätssteuerung integriert werden. Als Modell für eine solche Strategie werden zum einen Instrumente zur Verminderung ethnischer und sozialer Ungleichheit im Rahmen des schulischen Qualitätsmanagements in England, zum anderen das Schulentwicklungsprojekt 'Qualität in multikulturellen Schulen' (QUIMS) im Schweizer Kanton Zürich vorgestellt. Zum Schluss werden einige Überlegungen zur Übertragung der Modelle auf laufende Reformen in Deutschland zur Diskussion gestellt." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2007/3 |