Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHöppnerová, Vera
TitelBildhaftes Wirtschaftsdeutsch. Auf Spurensuche im Metaphernbereich.
QuelleIn: Deutsch als Fremdsprache, 43 (2006) 4, S. 233-238Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0011-9741
SchlagwörterDeutsch als Fremdsprache; Metapher; Rhetorik; Vergleichende Analyse; Fremdsprachenunterricht; Tschechisch; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaft; Fachsprache; Terminologie
AbstractMetaphern spielen nicht nur in der Literatur- und Umgangssprache, sondern auch in der Fachsprache, wie z.B. im Wirtschaftsdeutsch, eine wichtige Rolle. Sie haben hier sowohl eine terminologiebildende als auch eine stilistische Funktion, die vor allem in der Wirtschaftspresse deutlich zum Ausdruck kommt. In der politischen Rhetorik erfüllen sie dagegen eine pragmatische Funktion, indem sie Tatsachen verschleiern, um die Informationsempfänger zu beeinflussen. Vorgestellt werden favorisierte Bereiche, aus denen die meisten Metaphern der Wirtschaftstexte stammen, sowie Bilder, die mit den Bereichen nicht unbedingt übereinstimmen. Abschließend wird untersucht, ob und inwieweit sich die Metaphern im Wirtschaftsdeutsch von denen im Wirtschaftstschechisch unterscheiden. (Verlag, adapt.).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2007/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Deutsch als Fremdsprache" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: