Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Garmer, Beate |
---|---|
Titel | Voyage surprise. Redemittel zur Wegbeschreibung spielerisch üben. |
Quelle | In: Der fremdsprachliche Unterricht. Französisch, 40 (2006) 83, S. 29-31 |
Beigaben | Arbeitsblätter |
Sprache | deutsch; französische Zitate |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0945-1269 |
Schlagwörter | Kommunikation; Kommunikationssituation; Rollenspiel; Unterrichtseinheit; Lernspiel; Kommunikative Kompetenz; Nacherzählung; Präposition; Redemittel; Wortfeld; Wortschatzarbeit; Fremdsprachenunterricht; Französischunterricht; Fantasiereise; Beschreibung; Paris |
Abstract | Die in dem Beitrag vorgestellte Unterrichtseinheit für Französischlernende ab dem zweiten Lernjahr ist für ca. zwei Unterrichtsstunden angelegt. In ihrem Rahmen wird zunächst das rezeptive Verständnis von Wegbeschreibungen trainiert. Dies geschieht anhand einer von der Lehrperson vorgetragenen, beispielhaft abgedruckten Beschreibung (hierzu liegt ein Arbeitsblatt mit einem Ausschnitt aus dem Stadtplan von Paris vor). Dabei werden die (gesondert aufgeführten) Redemittel geliefert, die von den Schülern in einer mündlichen Nacherzählung verwendet werden sollen. Nach der gemeinsamen Erarbeitung des Wortschatzes werden die Schüler aufgefordert, selbst einen Weg zu beschreiben. Auch dieser Schritt kann mit Hilfe des abgebildeten Stadtplans erfolgen. |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2007/2 |