Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ewers, Hans-Heino |
---|---|
Titel | Leseförderung gestern und heute. Versuch einer Positionsbestimmung. |
Quelle | In: PÄD-Forum, 34 (2006) 5, S. 281-285 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0933-9922; 0942-9581; 1430-5399; 1611-406X |
Schlagwörter | Sozialisation; Mediennutzung; Literaturunterricht; Leseförderung; Lesekompetenz; Jugendlicher |
Abstract | Der Autor analysiert die Entwicklung von Lesekompetenz. Dabei fokussiert er das Thema Leseförderung und die literarische Sozialisation in historischer und systematischer Vorgehensweise aus der Sicht eines "Außenstehenden". Zunächst wird der Begriff Leseförderung erläutert. Daran anschließend wird ein historischer Rückblick der Leseförderung von ihren Ursprüngen in der Kunsterziehungsbewegung bis zu den heutigen veränderten Rahmenbedingungen skizziert. Abschließend geht der Autor auf den Wandel der Lese- und Medienkultur ein, der sich auch auf die Leseförderung entscheidend auswirkt. Ergo muss die Leseförderung das Prinzip der freien Literaturauswahl zunächst über den Grundsatz der Qualität stellen. (DIPF/Bal). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/2 |