Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kurz-Adam, Maria |
---|---|
Titel | Richtig, machbar oder gerecht? Bedarfsgerechtigkeit als Herausforderung in sozialräumlich organisieten Erziehungshilfen. |
Quelle | In: Jugendhilfe, 44 (2006) 4, S. 190-197Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0022-5940 |
Schlagwörter | Bedarfsansatz; Sozialraum; Erziehungshilfe; Bedarf; Bedarfsanalyse |
Abstract | Die Frage der Bedarfsgerechtigkeit gehört angesichts der aktuellen Debatten über die Zusammenhänge von Leistungsanspruch, Versorgungsstrukturen und ökonomischen Anforderungen zu den großen gegenwärtigen Herausforderungen in den Erziehungshilfen. Sozialräumliche Reformen werden als eine leistungsfähige Strategie verstanden, Bedarfsgerechtigkeit unter den fachlichen Standards sozialräumlicher Bedarfsfeststellung und sozialräumlicher Hilfeangebote zu ermöglichen. Doch haben die Reformen mit unerwünschten Nebenwirkungen sowohl in der Bedarfsfeststellung als auch den Hilfeleistungen zu kämpfen, die sie zuallererst dem vielfach noch ausstehen den Effektivitätsnachweis der sozialräumlich-flexiblen Hilfeformen verdanken. Dieser Effektivitätsnachweis wird heute notwendiger denn je, um den zu beobachtenden Rationierungstendenzen im System der Erziehungshilfen entgegen zutreten. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2007/2 |