Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBerger, Albert
Titel"Minderbegabung" und Bildung.
Zur uneingeschränkten Bildungsaufgabe von Menschen mit einer "Minderbegabung".
QuelleIn: Engagement : Zeitschrift für Erziehung und Schule, (2006) 2, S. 137-144Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0723-3507
SchlagwörterBildung; Begabung; Sonderpädagogik
AbstractIn der Bundesrepublik Deutschland besteht ein gegliedertes Schulwesen. Der Gesetzgeber meint, damit den unterschiedlichen Begabungen am besten gerecht werden zu können. Neben dem gegliederten Regelschulsystem besteht ein stark ausdifferenziertes Sonderschulwesen. Auch hierbei geht man davon aus, dass durch die Bereitstellung unterschiedlicher schulischer Angebote eine möglichst optimale Förderung der Schüler erreicht werden kann. Diese sehr starke Ausdifferenzierung hat auch Auswirkungen auf Vorstellungen, die mit dem Begriff "Minderbegabung" verbunden werden. Unterschiedliche Förderbedürfnisse werden darunter subsumiert. Je nach Ausprägungsgrad der "Minderbegabung" wird sie auch als eine Form der Behinderung angesehen. Dies erschwert die begriffliche Klarheit. Während für die Regelschulen der Bildungsauftrag außer Zweifel steht, könnte bei den Schulen für minderbegabte Kinder, Jugendliche und Heranwachsende der Eindruck entstehen, als sei dieser Bildungsauftrag ebenfalls zu vermindern, eventuell sogar ganz aufzugeben zugunsten eines lebenspraktischen Trainings. Demgegenüber lässt sich in grundlegender pädagogischer Perspektive eine begabungsunabhängige Bildungsaufgabe ausweisen, deren Vollzug nicht von vornherein durch die Schule eingeschränkt werden darf.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2007/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Engagement : Zeitschrift für Erziehung und Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: