Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMazur, E.
TitelPeer Instruction: Wie man es schafft, Studenten zum Nachdenken zu bringen.
QuelleIn: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 55 (2006) 4, S. 11-15Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0177-8374; 1617-5689
SchlagwörterBeispiel; Lernmethode; Peer Instruction; Unterrichtsmethode; Unterrichtsmaterial; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Physikunterricht; Student
AbstractDie Methode zur Peer Instruction ermöglicht ohne großen Aufwand eine kognitive Aktivierung der Lernenden. Sie reduziert bei ihnen den Umfang der passiven Informationsaufnahme. Der Fokus bei Peer Instruction liegt auf der Arbeit mit Lehrtexten und kurzen Phasen der Diskussion mit den "peers". Entwickelt für Anfangskurse an amerikanischen Universitäten ist sie mit geringfügigen Modifikationen auch für den Physikunterricht an deutschen Schulen einsetzbar. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2007/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: