Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mazur, E. |
---|---|
Titel | Peer Instruction: Wie man es schafft, Studenten zum Nachdenken zu bringen. |
Quelle | In: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 55 (2006) 4, S. 11-15 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0177-8374; 1617-5689 |
Schlagwörter | Beispiel; Lernmethode; Peer Instruction; Unterrichtsmethode; Unterrichtsmaterial; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Physikunterricht; Student |
Abstract | Die Methode zur Peer Instruction ermöglicht ohne großen Aufwand eine kognitive Aktivierung der Lernenden. Sie reduziert bei ihnen den Umfang der passiven Informationsaufnahme. Der Fokus bei Peer Instruction liegt auf der Arbeit mit Lehrtexten und kurzen Phasen der Diskussion mit den "peers". Entwickelt für Anfangskurse an amerikanischen Universitäten ist sie mit geringfügigen Modifikationen auch für den Physikunterricht an deutschen Schulen einsetzbar. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2007/1 |