Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Busche, Andrea; Butz, Markus; Teuchert-Noodt, Gertraud |
---|---|
Titel | Lernen braucht Bewegung. Ein Blick in das Gehirn. |
Quelle | In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 55 (2006) 4, S. 40-44 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1617-5697 |
Schlagwörter | Beeinflussung; Lernprozess; Motorisches Lernen; Sachinformation; Biologie; Gehirn; Naturwissenschaften; Bewegung (Motorische); Körperwahrnehmung; Funktion (Struktur) |
Abstract | Das Gehirn ist ein Leben lang formbar. Die Plastizität des Gehirns und das Lernen bedingen sich gegenseitig. Im Reifungsgeschehen bringen neurale Funktionssysteme Primärleistungen wie z. B. die Motorik, die Sprachfertigkeit und auch die emotionale Verarbeitung (limbisches System) hervor. Deren Erwerb im Kindesalter geht mit der strukturellen Reifung dieser Systeme einher. Außerdem unterstützt der Einsatz von früh erworbenen Bewegungsmustern das Lernen auf kognitiver Ebene. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2007/1 |