Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enSchärf, Sonja; Schroffenegger, Thomas
TitelVon der Lernkartei zur Wortschatzkiste Online.
QuelleIn: Grundschulunterricht, (2006) 9, S. 22-28Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0042-0638; 0945-2079
SchlagwörterGrundschule; Lernen; Lernen lernen; Computerprogramm; Lernsoftware; Lernspiel; Rechtschreibung; Internet; Online
AbstractLehrer müssen beim Lehren auf ihre Schüler Rücksicht nehmen. Dazu gibt es verschiedene Techniken, um das Lernen zu lernen zum Beispiel mit einer Lernkartei. Kinder haben ein natürliches Interesse an Wörtern und ein Bedürfnis sich mit Sprache und Schrift mit zu teilen. Beim Lernen mit einer so genannten Wortschatzkiste können Kinder Gesetzmäßigkeiten in Sprache und Schrift erkennen. Durch dieses spielerische Lernen können auch Rechtschreibregeln erkannt werden und es fördert die Schulung von Worten. Auch Silbentrennung und die grundlegende Grammatik können erlernt werden. Das Programm "Wortschatzkiste Online" soll das Benutzen einer Kartei vereinfachen und den Lernvorgang unterstützen. Des Weiteren bietet dieses Programm eine Verwaltung und Analyse des Wortschatzes und dient zudem als Kontrollsystem für Lehrer und Eltern. Anschließend beschreibt der Artikel weitere Beispiele zum Lernen mit dem Online Programm und geht noch weiter auf Einzelheiten des Programms ein. (DIPF/AK).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2007/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Grundschulunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: