Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Stüdle, Andreas |
---|---|
Titel | Timeout - Hofgut Rössle im Südschwarzwald. Wenn Kinder sich der Schule verweigern. |
Quelle | In: Erziehungskunst, 70 (2006) 7/8, S. 772-777 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0014-0333 |
Schlagwörter | Schulreform; Schule; Schulverweigerung; Schüler; Schulversäumnis; Arbeit; Statistik; Prävention; Baden-Württemberg |
Abstract | Der Autor schildert seine Erfahrungen auf einem Bauernhof im Südschwarzwald. Zunehmende Schwierigkeiten in Familie, Schule und Gesellschaft führen häufig zu Schulverweigerung bei Kindern. Das Hofgut ist ein sicherer Ort, der den Jugendlichen von 10 bis 17 Jahren die Möglichkeit gibt, eine Auszeit von Familie, Schule und Lebensgewohnheiten zu nehmen. Es werden dabei Freiräume für neue Lebens- und Lernerfahrungen geboten. Die Jugendlichen lernen einen klar strukturierten Alltag kennen, der durch notwendige Arbeiten auf dem Hof gekennzeichnet ist. Schulunterricht ist bis zur Interessenbekundung durch die Schüler freiwillig. Das Mitarbeiterteam arbeitet nach einem pädagogischen Leitgedanken. (DIPF/Sch.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/1 |