Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Patzlaff, Rainer; Boeddecker, Doris; Schmidt, Martina |
---|---|
Titel | Einschulungsalter und Gesundheitsentwicklung. Ein Forschungsprojekt des IPSUM-Instituts. |
Quelle | In: Erziehungskunst, 70 (2006) 5, S. 531-543 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0014-0333 |
Schlagwörter | Waldorfpädagogik; Empirische Untersuchung; Pädagogische Forschung; Pilotprojekt; Schulanfang; Schulpflicht; Gesundheit; Deutschland |
Abstract | Vorliegende Forschungsergebnisse kommen zu dem Schluss, dass die volle Ausreifung wichtiger motorischer, sensorischer und kognitiver Fähigkeiten bei Mädchen nicht vor dem ersten Halbjahr des siebten Lebensjahres und bei den Jungen nicht vor dem Ende des siebten Lebensjahres zu erwarten sind. Sicher gibt es individuell auch frühere Zeitpunkte. Das würde aber nicht für eine generelle Vorverlegung des Einschulungszeitpunktes sprechen. Eine vorzeitige Einschulung würde zum Raubbau an den Kräften des Kindes führen. (DIPF/Sch.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/1 |