Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSacher, Werner
TitelSchulische Leistungsdiagnose. Grundlagen und Probleme.
QuelleIn: Schulmagazin 5 - 10, 74 (2006) 3, S. 5-8Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0947-2746
SchlagwörterMethode; Pädagogische Diagnostik; Lehrer; Leistungsbeurteilung; Lernkultur; Leistungsmessung
AbstractUm die schulische Leistungsdiagnose deutscher Lehrkräfte ist es nicht gut bestellt. Zunächst zeigt Werner Sacher entscheidende Ursachen auf, die zu gravierenden Problemen bei der Leistungsdiagnose führen. Sodann gibt er konkrete Hinweise, worauf zu achten ist, soll eine Leistungsdiagnose überzeugend durchgeführt werden. Neben weiteren Kriterien sollten dabei zumindest das Prinzip der proportionalen Abbildung des Unterrichts in der Leistungsmessung und das Prinzip einer Variabilität der Aufgabenstellung beachtet sein. Abschließend zeigt er auf, dass mit der "Neuen Lernkultur" noch erheblich weitreichendere Aufgaben auf eine gute Leistungsdiagnose und -messung zukommen wie z.B. Förderdiagnose, eine neue Fehlerkultur, ein erweiterter Leistungsbegriff. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2006/5
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Schulmagazin 5 - 10" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: