Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Prätorius, Beate (Mitarb.); Milani, Thomas L. (Mitarb.); Schmitz, Katja (Mitarb.) |
---|---|
Titel | Barfuß gegen Koordinationsstörungen! Die Auswirkungen eines Sensorik-Trainings auf die sensomotorischen Fähigkeiten von Kindern. |
Quelle | In: Motorik, 29 (2006) 1, S. 21-24Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0170-5792 |
Schlagwörter | Motorik; Kind; Körper (Biol); Sensumotorik; Training; Koordination |
Abstract | Die Diskussion um die Verschlechterung allgemeiner motorischer Fähigkeiten bei Kindern ist hoch aktuell und veranlasst Wissenschaftler sowie Praktiker zu Überlegungen dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Eine bisher kaum bedachte oder untersuchte Möglichkeit liegt in der Betrachtung der Empfindlichkeit der Fußsohle: Die vorliegende Untersuchung zeigt, wie die Durchführung eines reinen Sensorik-Trainings für die Fußsohle bei Kindern im Grundschulalter hochgradige Verbesserungen sowohl in der Empfindlichkeit der Fußsohle als auch in der Gesamtkörperkoordination bewirkt. Im Zuge der ganzheitlich Hinführung zu Bewegungsfähigkeit darf also proklamiert werden: Barfuss gegen Koordinationsschwächen! (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2006/5 |