Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHallmann, Kerstin
TitelSkizze in Ton. Plastisches Nachvollziehen als Methode der Kunstrezeption.
QuelleIn: Kunst + Unterricht, (2006) 300, S. 37-38Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0023-5466; 0170-6225; 0931-7112
SchlagwörterRezeption; Museumspädagogik; Kunst; Plastisches Gestalten
AbstractDas verstehende und analystische Zeichnen nach Kunstwerken ist ein gebräuchliches Verfahren in Schule und Museumspädagogik. Weniger verbreitet ist der Einsatz äquivalenter Verfahren im plastischen Bereich. Das folgende Beispiel aus der Museumspädagogik zeigt, wie die plastizierende Auseinandersetzung mit einem - in diesem Falle zweidimensionalen - Kunstwerk zu einem vertieften Verständis von Formzusammenhängen führen kann. Dies wäre natürlich auch etwa beim verstehenden, analysierenden und interpretierenden Modellieren nach Plastiken möglich. In jedem Fall könnte und sollte die plastische Skizze oder Studie in der kunstpädagogischen Rezeption gleichberechtigt neben die zeichnerische Arbeit treten. (H. Sowa, S. 37).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2006/5
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Kunst + Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: