Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Meerkamp, Rainer |
---|---|
Titel | Fehlerfreundliche Intervention in der Sozialen Arbeit. "Diesen Fehler bitte noch einmal". |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 55 (2006) 1, S. 8-16Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2006-1-8 |
Schlagwörter | Handlungskompetenz; Jugendhilfe; Intervention |
Abstract | Der Titel erinnert an das große Interventionsrepertoire Sozialer Arbeit. Eines der prosozial-konstruktiven Aktionsmuster ist die Fehlerfreundlichkeit, Der Rahmen für diese Variante der "Sozialkunst" und ihre Pointe wird aus mehreren Richtungen beleuchtet. Dazu dienen neun Beispielszenen zur gelassenen professionellen Fehlerfreundlichkeit, die von Kommentaren begleitet werden. Ich ergänze mit diesen Seiten zudem mein Plädoyer für eine bündnisfähige Soziale Arbeit in Kontexten wechselseitigen Aufeinanderangewiesenseins, das in dieser Zeitschrift kürzlich veröffentlicht wurde. Social work has developed a 'repertoire' of various socially helpful interventions. One way of intervening is presented here in detail: the fault-inclination, leaning wilfully towards the repetition of a fault. If a social interaction is going the wrong way, it may do so one more time. "Would you please repeat what's going wrong. Thank you" This intervention can break and neutralize clinched situations, can open them up and can stimulate a reflexion on what's going on and what everyone is doing. Nine examples for a fault-inclined social work are presented. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2006/5 |