Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Fischer, Dietlind (Red.); Elsenbast, Volker (Red.) |
---|---|
Institution | Comenius-Institut |
Titel | Grundlegende Kompetenzen religiöser Bildung. Zur Entwicklung des evangelischen Religionsunterrichts durch Bildungsstandards für den Abschluss der Sekundarstufe I. |
Quelle | Münster: Comenius-Institut (2006), 84 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Allgemeinbildung; Kompetenz; Bildungsstandards; Sekundarstufe I; Sekundarabschluss I; Beispiel; Didaktik; Kompetenzorientierung; Unterricht; Evangelischer Religionsunterricht; Religion; Aufgabenstellung; Kompetenzentwicklung; Modellentwicklung; Umsetzung; Deutschland |
Abstract | Eine Gruppe von religionspädagogischen Fachleuten aus Praktischer Theologie sowie Lehreraus- und - fortbildung hat ein fachdidaktisch begründetes Modell für grundlegende Kompetenzen religiöser Bildung zum Ende der Sekundarstufe I erarbeitet. Was es im evangelischen Religionsunterricht zu lernen gibt, sollte aus bildungstheoretischen, bildungspolitischen und religionspädagogischen Gründen weit stärker als bisher geklärt und nachvollziehbar gemacht werden. Die Expertengruppe ist davon überzeugt, dass die Klärung von zu erreichenden Kompetenzen einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung des Religionsunterrichts sowie zur Förderung seines Beitrags zur allgemeinen Bildung in der Schule leistet. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/3 |