Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Lenz-Weber, Diana |
---|---|
Titel | Erste Chance für das Schulturnen - GutsMuths in Schnepfenthal. |
Quelle | Aus: Perrefort, Maria (Hrsg.): Sportgeist. Die Kulturgeschichte von Turnen und Sport in Westfalen; [begleitend zur gleichnamigen Ausstellung im Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 12. November 2006 - 20. Mai 2007; Historisches Museum Bielefeld, 2008]. Bönen: Kettler (2006) S. 27-35 |
Reihe | Notizen zur Stadtgeschichte. 12 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-939825-11-5; 978-3-939825-11-1 |
Schlagwörter | Pädagogik; Bildungsideal; Erziehungsziel; Spiel; Schule; Leistungsbeurteilung; Lernziel; Lehrstoff; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsmethode; Aufklärung (Phil); Philanthropismus; Gymnastik; Sportaktivität; Sportpädagogik; Sportunterricht; Turnen; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; Guts Muths, Johann Christoph Friedrich; Jahn, Friedrich Ludwig |
Abstract | Nach einleitenden Bemerkungen zur Ausbreitung der Aufklärung im 18. Jahrhundert erläutert Verf. die pädagogischen Ideen des Philanthropismus sowie die praktische pädagogische Arbeit an Reformschulen des Philanthropismus. Anschließend werden Schriften und Unterrichtspraxis des Pädagogen GutsMuths im Rahmen der schulischen Körpererziehung an der Modellschule Schnepfenthal dargestellt, wobei insbesondere Unterrichtsinhalte und -methodik aufgezeigt werden. Auch auf den Einfluss von GutsMuths auf Jahn wird eingegangen. (bo). (BISp). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2008/1 |