Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Höhmann, Katrin; Kamski, Ilse; Schnetzer, Thomas |
---|---|
Institution | Universität Dortmund / Institut für Schulentwicklungsforschung; Deutsche Kinder- und Jugendstiftung |
Titel | Was ist eigentlich eine Ganztagsschule? Eine Informationsbroschüre für Eltern und Interessierte mit DVD. [Ideen für mehr! Ganztägig lernen]. 1. Aufl. |
Quelle | Berlin: Dt. Kinder- u. Jugendstiftung (2006), 56 S. |
Reihe | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung: Themenhefte. 06 |
Beigaben | grafische Darstellungen; Internetadressen S. 51-53; DVD 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-9810519-6-3; 978-3-9810519-6-4 |
Schlagwörter | Bildungsangebot; Förderung; Schulwahl; Schulentwicklung; Schulorganisation; Elternmitwirkung; Schulform; Ganztagsschule; Unterricht; Betreuung; Struktur; Typologie; Deutschland |
Abstract | Die hier vorliegende Broschüre entstand in der Absicht, Eltern, Lehrer/innen, Erzieher/innen sowie anderen Interessierten eine Orientierung zu geben, um sich in der Vielfalt des Ganztagsschulbereichs zurechtzufinden. Wie funktioniert Ganztagsschule? Was macht eine Ganztagsschule anders? Wie werden Eltern beteiligt? Es werden Fragen beantwortet und Begriffe geklärt. Zudem bietet die Broschüre Anregungen dafür, welche Kriterien angelegt werden müssen, um die richtige Schule für das eigene Kind zu finden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/1 |