Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Diskowski, Detlef (Hrsg.); Hammes- Di Bernardo, Eva (Hrsg.); Hebenstreit-Müller, Sabine (Hrsg.); Speck-Hamdan, Angelika (Hrsg.); Pesch, Ludger (Red.); Schlie, Sylvia (Red.) |
---|---|
Titel | Übergänge gestalten. Wie Bildungsprozesse anschlussfähig werden. |
Quelle | Weimar u.a.: Verl. das Netz (2006), 282 S. |
Reihe | Jahrbuch des pfv. 11 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-937785-62-0 |
Schlagwörter | Bildungsprozess; Familie; Bildungspolitik; Bildungsangebot; Kind; Kindergarten; Kindertagesstätte; Schulreife; Übergang; Grundschule; Ganztagsschule; Sprachförderung; Projekt; Bilingualismus; Migrationshintergrund; Ritual; Betreuung; Jugendhilfe; Jahrbuch; Jahresbericht; Kooperation; Modell; Qualität; Schulanfänger; Deutschland |
Abstract | Die Gliederung dieses Buches folgt den drei wichtigen Übergängen, mit denen die Bildungs-, Erziehungs-, und Betreuungsinstitutionen für Kinder umzugehen haben; den beiden biografisch nacheinander folgenden Übergängen von der Familie in die Kindertagesbetreuung und von der Kita in die Schule sowie den Übergängen zwischen Schule und Hort bzw. Ganztagsangebot, die täglich immer wieder folgen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/4 |