Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Kostrzewa, Frank (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Lehrerbildung im Diskurs. |
Quelle | Berlin u.a.: Lit (2006), 116 S. |
Reihe | Lehrerbildung im Diskurs. 2 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8258-0062-8; 978-3-8258-0062-8 |
Schlagwörter | Digitale Medien; Medieneinsatz; Mediennutzung; Medienpädagogik; Schule; Lehrer; Lehrerausbildung; Lernprozess; Unterrichtsmethode; Unterricht; Fachdidaktik; Fremdsprachenunterricht; Mathematik; Mathematikunterricht; Konzeption; Internet; Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | "Das Lehrerbildungszentrum als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Köln veranstaltet seit dem Sommersemester 2005 eine fortlaufende Vortragsreihe mit dem Titel 'Lehrerbildung im Diskurs'. Die Vorträge richten sich an Studierende, Referendare sowie Lehrende der ersten und zweiten Ausbildungsphase. Die Themen der Vortragsreihe sind breit gestreut. Sie umfassten bislang die Bereiche der Schulpädagogik..., der Fachdidaktik... als auch der Pädagogischen Psychologie." Dieser Band enthält die folgenden Beiträge: 1. Rainer Dollase: Lernen unsere Lehrer, was erfolgreicher Unterricht ist?; 2. Gerhard Tulodziecki: Digitale Medien als Mittel und Inhalt der Lehrerausbildung - konzeptionelle Grundlagen und Erfahrungen; 3. Timo Leuders: Authentisch Mathematik betreiben - eine Perspektive für die Lehrerbildung; 4. Reinhard Donath: Fremdsprachenlernen mit neuen Medien. (DIPF/Orig./Bg.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/3 |