Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inEsser, Hartmut
TitelSprache und Integration.
Die sozialen Bedingungen und Folgen des Spracherwerbs von Migranten.
QuelleFrankfurt, Main u.a.: Campus-Verl. (2006), 580 S.Verfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen; Literaturangaben S. 555-580
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-593-38197-4; 978-3-593-38197-8
SchlagwörterBildung; Empirische Forschung; Soziale Integration; Kind; Schulerfolg; Sprache; Spracherwerb; Sprachkompetenz; Zweitsprache; Bilingualismus; Migration; Arbeitsmarkt; Internationaler Vergleich; Integration; Ethnische Gruppe; Migrant; Deutschland; USA
AbstractDie Integration von Migranten steht ganz oben auf der politischen Tagesordnung. Forderungen nach Pflichtsprachkursen oder Deutsch als Schulhofsprache sind ein Beleg dafür, dass Sprachkenntnissen allgemein eine grundlegende Bedeutung für eine erfolgreiche Integration zugemessen wird. Auf der Grundlage vorliegender Konzepte und empirischer Untersuchungen aus ganz unterschiedlichen Fachgebieten liefert der Autor in seiner soziologischen Analyse zahlreiche neue Erkenntnisse über die Bedingungen und Folgen des Spracherwerbs von Migranten. (DIPF/Verlag).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2007/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: