Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Esser, Hartmut |
---|---|
Titel | Sprache und Integration. Die sozialen Bedingungen und Folgen des Spracherwerbs von Migranten. |
Quelle | Frankfurt, Main u.a.: Campus-Verl. (2006), 580 S. |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 555-580 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-593-38197-4; 978-3-593-38197-8 |
Schlagwörter | Bildung; Empirische Forschung; Soziale Integration; Kind; Schulerfolg; Sprache; Spracherwerb; Sprachkompetenz; Zweitsprache; Bilingualismus; Migration; Arbeitsmarkt; Internationaler Vergleich; Integration; Ethnische Gruppe; Migrant; Deutschland; USA |
Abstract | Die Integration von Migranten steht ganz oben auf der politischen Tagesordnung. Forderungen nach Pflichtsprachkursen oder Deutsch als Schulhofsprache sind ein Beleg dafür, dass Sprachkenntnissen allgemein eine grundlegende Bedeutung für eine erfolgreiche Integration zugemessen wird. Auf der Grundlage vorliegender Konzepte und empirischer Untersuchungen aus ganz unterschiedlichen Fachgebieten liefert der Autor in seiner soziologischen Analyse zahlreiche neue Erkenntnisse über die Bedingungen und Folgen des Spracherwerbs von Migranten. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/3 |