Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Fraundorfer, Andrea (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Schulkompetenzzentrum (Wien) |
Titel | Ideen machen Schule. Neun innovative Schulen im Porträt. |
Quelle | Wien u.a.: Lit-Verl. (2006), 163 S. |
Beigaben | grafische Darstellungen; DVD 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8258-9492-4 |
Schlagwörter | Daltonplan; Demokratische Bildung; Freinet-Pädagogik; Autonomie; Gleichstellung; Schulreform; Eltern; Schule; Schulprofil; Schulentwicklung; Elternmitwirkung; Schulkultur; Gymnasium; Soziales Lernen; Freie Arbeit; Differenzierender Unterricht; Jahrgangsübergreifender Unterricht; Lerngruppe; Unterrichtsorganisation; Geschlecht; Inklusion; Mitbestimmung; Elternarbeit; Jungenarbeit; Mädchenarbeit; Dezentralisierung; Innovation; Modularisierung; Qualität; Qualitätssicherung; Vernetzung; Österreich |
Abstract | Dieses Buch bietet einer fachlich interessierten Öffentlichkeit Einblicke in innovative Schul- und Unterrichtsentwicklungen. Die vorgestellten Schulen aus Wien und Oberösterreich beeindrucken durch die spürbar hohe Motivation, mit der Lehrer/innen und Schüler/innen ihre Schulen (um)gestalten. Ein zeitgemäßer und schüler/innenzentrierter Unterricht sowie moderne Unterrichtsorganisationsformen stehen dabei im Vordergrund. Die wissenschaftlichen Beiträge des Buches zeichnen die wichtigsten Hintergründe und Stationen der Schulreform seit dem Ende des zweiten Weltkriegs nach, reflektieren Rahmenbedingungen der Schul- und Unterrichtsentwicklung und stellen die Innovationsporträts in einen größeren bildungspolitischen Kontext. ... [Dem Buch ist ein Begleitfilm beigelegt], der die Selbstportraits der Schulen mit Bildern aus deren Alltagspraxis bereichert. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/1 |