Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Breuer, Helmut; Weuffen, Maria |
---|---|
Titel | Lernschwierigkeiten am Schulanfang. Lautsprachliche Lernvoraussetzungen und Schulerfolg. Eine Anleitung zur Einschätzung und Förderung lautsprachlicher Lernvoraussetzungen. 7. Aufl. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2006), 227 S. |
Reihe | Beltz-Taschenbuch. 157 |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 214-219 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-22157-6; 978-3-407-22157-5 |
Schlagwörter | Fähigkeit; Wahrnehmung; Diagnose; Förderung; Lernschwierigkeit; Übung; Anfangsunterricht; Differenzierung; Sprache; Schriftsprache; Grundfertigkeit; Material; Schulanfänger |
Abstract | Schulisches Lernen ist sprachliches Lernen. In diesem Buch stehen aus pädagogischer Sicht zwei Aspekte der Sprache des Vorschulkindes und Schulanfängers im Mittelpunkt. Der eine betrifft das Wahrnehmen von Sprache, der andere lautsprachliche Grundfertigkeiten. Das Wissens- und Kommunikationspotenzial eines Kindes, seine intellektuellen Fähigkeiten und seine soziale Kompetenz sind in diesen sprachlichen Grundlagen verwurzelt. Von ihnen hängt der Erfolg beim Lernen im Anfangsunterricht, besonders beim Schreiben- und Lesenlernen maßgeblich ab. Hauptanliegen des Buches ist es, den für die Entwicklung der Kinder im Vorschulalter und im frühen Schulalter Verantwortlichen zu helfen, Defizite in den genannten sprachlichen Grundlagen rechtzeitig zu erkennen und Fördermöglichkeiten aufzuzeigen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/1 |