Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Sigel, Richard (Hrsg.); Kahlert, Joachim (Hrsg.) |
---|---|
Institution | München. Schul- und Kultusreferat |
Titel | Eine Stadt macht Schule mit Grund-, Haupt- und Förderschulen. Münchner Konzept zur Schulentwicklung - MÜKOS. Ein Netzwerk von 190 Schulen, der städtischen und staatlichen Schulverwaltung sowie der Universität. |
Quelle | Bad Heilbrunn: Klinkhardt (2006), 320 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 285-289 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7815-1468-4 |
Schlagwörter | Evaluation; Schule; Schulentwicklung; Grundschule; Hauptschule; Best-Practice-Modell; Fallbeispiel; Kooperation; Netzwerk; Vernetzung; Bayern; Deutschland; München |
Abstract | Dieses Buch dokumentiert, wie städtische und staatliche Schulverwaltung sowie die Universität gemeinsam Schulentwicklung fördern können. Ein Netzwerk von vier Institutionen und 190 Schulen kooperiert auf einer unbürokratischen und freiwilligen Basis mit dem Ziel, die Unterrichts-, Personal- und Organisationsentwicklung der Schulen zu unterstützen. Im Zentrum steht: 'Schulen lernen von Schulen'! Beispielhaft wird gezeigt, wie Best-Practice-Erfahrungen auf gleicher Augenhöhe von Steuergruppe zu Schulteam übermittelt werden können; 29 Schulen beschreiben ihren Weg Qualität zu verbessern - jede auf ihre Art und Weise und verbunden durch das lokale Netzwerk MÜKOS. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/5 |