Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inOomen-Welke, Ingelore
TitelSprachunterricht sprachübergreifend - (wie) geht das praktisch, und hat es Effekte?
QuelleAus: Timm, Johannes-Peter (Hrsg.): Fremdsprachenlernen und Fremdsprachenforschung. Kompetenzen, Standards, Lernformen, Evaluation. Festschrift für Helmut Johannes Vollmer. Tübingen: Narr (2006) S. 303-320Verfügbarkeit 
ReiheGiessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8233-6235-6; 978-3-8233-6235-7
SchlagwörterFragebogenerhebung; Schulklasse; Didaktik; Offener Unterricht; Arbeitsmittel; Unterrichtsmedien; Sprachkompetenz; Sprachunterricht; Fremdsprachenunterricht; Praxis; Deutschland
AbstractKonzepte für den Sprachunterricht der Fremdsprachen oder des Deutschen, die sich auf Language Awareness berufen, verbreiten sich zunehmend und werden neuerdings in Bildungspläne der Schulen und Prüfungsordnungen des Lehramts aufgenommen. Didaktisch begründete systematische Konzeptionen für einen solchen Unterricht existieren aber kaum. Es fehlen zudem Materialien für die Arbeit im Klassenzimmer, die nicht nur punktuell intervenieren, sondern sich in den allmählichen Aufbau von sprachlichen Kompetenzen kontinuierlich einfügen und die neuere Aufgaben-Diskussion berücksichtigen. Der Beitrag berichtet über ein Europarats- und Comenius-Projekt 2002-2004, in dem lebensweltlich oder sprachlich orientierte Arbeitsmaterialien für SchülerInnen in den jeweiligen Landesprachen und in den Fremdsprachen theoriegeleitet entwickelt und sowohl im Unterricht als auch in den Effekten getestet wurden. Dabei entstanden einige Probleme, über die kritisch zu berichten ist. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2008/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: